WHU - Startseite | Logo

WHU Knowledge

Wissen, das inspiriert
WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU
Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln, Podcasts und Videos!
WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU
Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln, Podcasts und Videos!

Über WHU Knowledge

WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU - Otto Beisheim School of Management, einer der führenden Business Schools für Wirtschaftsstudiengänge in Deutschland. Die Plattform stellt praxisnahe Erkenntnisse zu unterschiedlichsten Wirtschaftsthemen bereit. Ziel ist, praxisrelevante Forschungsarbeit und Expertise der WHU und ihres Netzwerks nicht nur Kollegen aus der Wissenschaft, sondern auch Praktikern aus den Unternehmen, Journalisten, politischen Entscheidungsträgern und Verbänden zugänglich zu machen. WHU Knowledge bündelt die Expertise der Lehrstühle der WHU – Otto Beisheim School of Management und lädt zu einem lebendigen Austausch ein.

Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln! Unsere Beiträge werden nach ihrer praktischen Relevanz ausgewählt, sind auf den Punkt gebracht und schnell zu erfassen. Sie alle basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen oder auf der besonderen Expertise ihrer Autoren. Verfasst wurden Sie von Mitgliedern der international relevanten WHU-Fakultät oder einem renommierten Gastautor. Lassen Sie sich inspirieren!

Über unseren Newsletter informieren wir Sie gerne über neue Beiträge. Wenn Sie einen Beitrag zur Veröffentlichung einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter presse(at)whu.edu.

„Wir haben in vielen Unternehmen ausgeprägte Sündenbockkulturen“
Management & Controlling

„Wir haben in vielen Unternehmen ausgeprägte Sündenbockkulturen“

Prof. Dr. Miriam Müthel im Rethink-Work-Podcast über den Umgang mit Fehlern

 
Lohnen sich Programme zur Führungskräfteentwicklung? Es kommt darauf an …
WHU Knowledge

Lohnen sich Programme zur Führungskräfteentwicklung? Es kommt darauf an …

Die Nachfrage nach Programmen zur Führungskräfteentwicklung ist hoch – dabei verfolgen Unternehmen häufig eigene Ziele

 
Innovationen im Sport
WHU Knowledge

Innovationen im Sport

Wie werden sportliche Wettkämpfe in Zukunft aussehen und welche Rolle spielt Technologie dabei? (ab 32:35 Min.)

 
Monsanto, Investoren und die Nachfrage in der Pharmaindustrie
Finance & Accounting

Monsanto, Investoren und die Nachfrage in der Pharmaindustrie

Bayer-CFO Wolfgang Nickl im Leading Corporate Transformation Podcast

 
Alles unter Kontrolle?
WHU Knowledge

Alles unter Kontrolle?

Warum es schwieriger ist, Kontrolle abzugeben, statt sie zu übernehmen

 
Die Handbremse bei der Energiewende lösen
WHU Knowledge

Die Handbremse bei der Energiewende lösen

Mit einem verbesserten Transfer von Energietechnologien könnten die EU-Mitgliedsstaaten ihre Klimaziele schneller erreichen

 
“Wir haben schlechte Nachrichten”
Finance & Accounting

“Wir haben schlechte Nachrichten”

Prof. Dr. Markus Rudolf zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland

 
KI als Führungskraft? Darüber müssen wir sprechen!
WHU Knowledge

KI als Führungskraft? Darüber müssen wir sprechen!

KI wird vor Managementpositionen nicht Halt machen. Höchste Zeit, sich vorzubereiten.

 
König Fußball und Prinz Football - Koexistenz oder Konkurrenz?
Sports and Management

König Fußball und Prinz Football - Koexistenz oder Konkurrenz?

Prof. Dr. Sascha Schmidt über die Entwicklung von American Football in Deutschland bei DAZN

 
„Wir möchten den Markt bedienen und ihn nicht überfrachten“
Entrepreneurship & Innovation

„Wir möchten den Markt bedienen und ihn nicht überfrachten“

Harald Wilhelm, CFO von Mercedes Benz, zur Strategie des Unternehmens und der Ausrichtung auf E-Mobilität

 
WHU - Startseite | Logo