WHU - Startseite | Logo

WHU Knowledge

Wissen, das inspiriert
WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU
Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln, Podcasts und Videos!
WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU
Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln, Podcasts und Videos!

Über WHU Knowledge

WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU - Otto Beisheim School of Management, einer der führenden Business Schools für Wirtschaftsstudiengänge in Deutschland. Die Plattform stellt praxisnahe Erkenntnisse zu unterschiedlichsten Wirtschaftsthemen bereit. Ziel ist, praxisrelevante Forschungsarbeit und Expertise der WHU und ihres Netzwerks nicht nur Kollegen aus der Wissenschaft, sondern auch Praktikern aus den Unternehmen, Journalisten, politischen Entscheidungsträgern und Verbänden zugänglich zu machen. WHU Knowledge bündelt die Expertise der Lehrstühle der WHU – Otto Beisheim School of Management und lädt zu einem lebendigen Austausch ein.

Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln! Unsere Beiträge werden nach ihrer praktischen Relevanz ausgewählt, sind auf den Punkt gebracht und schnell zu erfassen. Sie alle basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen oder auf der besonderen Expertise ihrer Autoren. Verfasst wurden Sie von Mitgliedern der international relevanten WHU-Fakultät oder einem renommierten Gastautor. Lassen Sie sich inspirieren!

Über unseren Newsletter informieren wir Sie gerne über neue Beiträge. Wenn Sie einen Beitrag zur Veröffentlichung einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter presse(at)whu.edu.

Mit Achtsamkeit gegen böswilliges Verhalten in Unternehmen
WHU Knowledge

Mit Achtsamkeit gegen böswilliges Verhalten in Unternehmen

Wie das Konzept Mitarbeitern und Arbeitgebern im Umgang mit Vertrauensbrüchen helfen kann

 
Lohnen sich Premiummitgliedschaften in Karrierenetzwerken?
Marketing & Sales

Lohnen sich Premiummitgliedschaften in Karrierenetzwerken?

Der Nutzen hängt maßgeblich vom eigenen Verhalten ab

 
Vom Hidden Champion zum Open Champion
Familienunternehmen & Mittelstand

Vom Hidden Champion zum Open Champion

Marantec-CEO Kerstin Hochmüller über die Bereitschaft zur Veränderung

 
Mit dem Family Office zurück zum Unternehmertum
Familienunternehmen & Mittelstand

Mit dem Family Office zurück zum Unternehmertum

David Zimmer, Geschäftsführer von Kalodion, über die die Vorzüge von Family Offices

 
Für erfolgreiche Transformation braucht man integre Rebellen
WHU Knowledge

Für erfolgreiche Transformation braucht man integre Rebellen

Warum manche Grenzen auch zum Wohle des Unternehmens nicht überschritten werden sollten

 
Wie viel Haltung darf es sein?
WHU Knowledge

Wie viel Haltung darf es sein?

Wie DAX-Vorstände auf LinkedIn über den Krieg sprechen und was der Internationale Frauentag damit zu tun hat

 
Mehr Enthusiasmus durch Anstellung im Familienunternehmen
WHU Knowledge

Mehr Enthusiasmus durch Anstellung im Familienunternehmen

Wieso CEOs aus der Inhaberfamilie für positive Emotionen und geringere Mitarbeiterfluktuation sorgen

 
Künstliche Intelligenz und Führung
Management & Controlling

Künstliche Intelligenz und Führung

Prof. Dr. Fabiola Gerpott zur Rolle von KI bei Entscheidungen

 
Keine Frage mangelnden Pflichtgefühls
WHU Knowledge

Keine Frage mangelnden Pflichtgefühls

Wie das Arbeiten bei Krankheit Unternehmen schadet und was Manager und Managerinnen dagegen tun können

 
Warum Stiftungen wie Unternehmen gemanagt werden müssen
Familienunternehmen & Mittelstand

Warum Stiftungen wie Unternehmen gemanagt werden müssen

Prof. Dr. Nadine Kammerlander im Gespräch mit der Wittenstein Stiftung

 
WHU - Startseite | Logo