WHU - Startseite | Logo

WHU Knowledge

Wissen, das inspiriert
WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU
Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln, Podcasts und Videos!
WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU
Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln, Podcasts und Videos!

Über WHU Knowledge

WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU - Otto Beisheim School of Management, einer der führenden Business Schools für Wirtschaftsstudiengänge in Deutschland. Die Plattform stellt praxisnahe Erkenntnisse zu unterschiedlichsten Wirtschaftsthemen bereit. Ziel ist, praxisrelevante Forschungsarbeit und Expertise der WHU und ihres Netzwerks nicht nur Kollegen aus der Wissenschaft, sondern auch Praktikern aus den Unternehmen, Journalisten, politischen Entscheidungsträgern und Verbänden zugänglich zu machen. WHU Knowledge bündelt die Expertise der Lehrstühle der WHU – Otto Beisheim School of Management und lädt zu einem lebendigen Austausch ein.

Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln! Unsere Beiträge werden nach ihrer praktischen Relevanz ausgewählt, sind auf den Punkt gebracht und schnell zu erfassen. Sie alle basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen oder auf der besonderen Expertise ihrer Autoren. Verfasst wurden Sie von Mitgliedern der international relevanten WHU-Fakultät oder einem renommierten Gastautor. Lassen Sie sich inspirieren!

Über unseren Newsletter informieren wir Sie gerne über neue Beiträge. Wenn Sie einen Beitrag zur Veröffentlichung einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter presse(at)whu.edu.

Effizient arbeiten in Zeiten großer Herausforderungen
Finance & Accounting

Effizient arbeiten in Zeiten großer Herausforderungen

Christian Ladurner, CFO der Hensoldt AG, zu den Auswirkungen gestörter Lieferketten und der Inflation

 
Wie sich während eines anstrengenden Tages ihr Akku wieder aufladen lässt
WHU Knowledge

Wie sich während eines anstrengenden Tages ihr Akku wieder aufladen lässt

Ein paar Minuten Spaß abseits der Arbeit können helfen, das eigene Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu steigern

 
„Familienunternehmen sind wahnsinnig resilient“
Familienunternehmen & Mittelstand

„Familienunternehmen sind wahnsinnig resilient“

Prof. Dr. Nadine Kammerlander dazu, was das Krisenjahr 2022 für Familienunternehmen bedeutet hat

 
Krisenmanagement in der Zivilgesellschaft – und was Unternehmen daraus lernen können
WHU Knowledge

Krisenmanagement in der Zivilgesellschaft – und was Unternehmen daraus lernen können

To-Do Listen, Check-Listen oder Einkaufslisten: Listen kommen uns im Alltag selbstverständlich vor, in Krisenzeiten können sie aber als wirkungsvolle…

 
„Strategisch entscheiden oder Zufallsprinzip?“
Economics

„Strategisch entscheiden oder Zufallsprinzip?“

Der „Hoffnung ist keine Strategie“ Podcast mit Prof. Dr. Jürgen Weigand

 
„Wie du in 34 Minuten strategisches Denken und Handeln erlernst“
Economics

„Wie du in 34 Minuten strategisches Denken und Handeln erlernst“

Der „Hoffnung ist keine Strategie“ Podcast mit Prof. Dr. Jürgen Weigand

 
„Der Börsengang ist Wegbereiter für die Internationalisierung!“
Entrepreneurship & Innovation

„Der Börsengang ist Wegbereiter für die Internationalisierung!“

Philipp Utz über den Weg eines Familienunternehmens an die Börse

 
Sind Erwünschtheitsskalen überhaupt wünschenswert?
WHU Knowledge

Sind Erwünschtheitsskalen überhaupt wünschenswert?

Warum es manchmal unmöglich ist, bei Bewerbungsverfahren die richtige Antwort zu geben

 
Crasht unser Gesundheitssystem?
Economics

Crasht unser Gesundheitssystem?

Prof. Dr. Christian Hagist spricht über Prävention als Voraussetzung für die Finanzierbarkeit unseres Gesundheitssystems

 
Wenn Führungskräfte nach oben buckeln und nach unten treten
WHU Knowledge

Wenn Führungskräfte nach oben buckeln und nach unten treten

Um die eigene Karriere voranzubringen, nutzen Führungskräfte zuweilen fragwürdige Mittel. Unternehmen können etwas dagegen tun.

 
WHU - Startseite | Logo